Skip to content

Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1523

1. Einleitung

Das Autohaus Günther, Vertragspartner der Fahrzeugmarken Nissan, Kia, Maserati, Corvette, Cadillac, Subaru, Microlino, Isuzu, MSG-Stablehopper, Infiniti-Service und Saab, setzt sich dafür ein, seine Website im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zugänglich zu machen. Rechtsgrundlagen sind die Richtlinie (EU) 2016/2102, das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://guenther-gruppe.de/ .

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 vollständig umgesetzt wurden. Die Bewertung der Vereinbarkeit erfolgte durch eine Selbstbewertung auf Basis der BITV 2.0-Prüfschritte.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Folgende Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
  • Nicht alle PDF- und Office-Dokumente sind barrierefrei (z. B. fehlende Tags, unzureichende Struktur, nicht barrierefreie Tabellen).
  • Videos und Audiodateien verfügen nicht immer über vollständige Untertitel, Transkripte oder Audiodeskriptionen.
  • Einzelne Bedienelemente und Formulare sind nicht vollständig mit der Tastatur nutzbar.
  • Farbkontraste und Alternativtexte für Bilder sind teilweise noch nicht ausreichend umgesetzt.
Beispiel:  HTML-Strukturelemente für Überschriften Die Überschriften auf der Webseite sind in der Regel im gängigen h-Format gekennzeichnet. Die korrekte Reihenfolge der Überschriften wird teilweise aus Layoutgründen nicht eingehalten. Die Überschriften-Struktur auf der Webseite wird nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet. (gemäß Prüfschritt 1.3.1a HTML-Strukturelemente für Überschriften der BITV / WCAG-Selbstbewertung) Gliederung der Inhalte Absätze werden nicht anhand von p-Tags gegliedert. Die Lesbarkeit durch Screenreader ist so zwar möglich, allerdings nicht optimal für den Lesefluss. Das verwendete CMS-System ist darauf aktuell nicht ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden. (gemäß Prüfschritt 1.3.1d Inhalte gegliedert der BITV / WCAG-Selbstbewertung) Videos in Gebärdensprache Auf das Video in Gebärdensprache wird derzeit noch aus Ressourcengründen verzichtet. Die Webseite www.guenther-gruppe.de  wird ständig weiterentwickelt und bestehende Mängel schrittweise behoben.   PDF-Dateien Die PDF-Dateien auf der Webseite werden nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet. Bildergalerien Bei den Bildergalerien auf der Webseite werden nicht durchgängig Alternativtexte für die Bilder angeboten. Insbesondere bei umfangreichen Bildergalerien wird aus Ressourcengründen auf die Hinterlegung der Alternativtexte verzichtet. Kontrast Der Kontrast zwischen Text- und Hintergrundfarbe, so wie der verwendeten Leitfarben des Logos und der Gestaltungselemente in manchen Grafiken und Bedienelementen sind nicht immer ausreichend.

Gründe für die Nichtvereinbarkeit bzw. unverhältnismäßige Belastung:

Die Umsetzung der vollständigen Barrierefreiheit ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden, insbesondere bei älteren Dokumenten und eingebetteten Medieninhalten. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Zugänglichkeit und werden bestehende Barrieren schrittweise abbauen.

4. Barrierefreie Alternativen

Für nicht barrierefreie Inhalte bieten wir auf Anfrage barrierefreie Alternativen an. Bitte wenden Sie sich hierzu an die unten genannte Kontaktadresse.

5. Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Website. Sollten Ihnen Mängel auffallen oder benötigen Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten, kontaktieren Sie uns bitte: Autohaus Günther GmbH Poppenbütteler Bogen 33 22399 Hamburg Telefon: (040) 636696-0 eMail: info@guenther-gruppe.de

6. Schlichtungsverfahren

Falls Sie auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit innerhalb einer angemessenen Frist keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden: Schlichtungsstelle BGG;  bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen;  Mauerstraße 53, 10117 Berlin E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de;  Telefon: 030 18527 2805

7. Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt bzw. zuletzt überprüft am 28.06.2025.