TANNENBAUMVERKAUF 2022
in Poppenbüttel, Bergedorf & Ahrensburg am 9.12. & 10.12.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die besinnliche Zeit steht bevor. Adventszeit bedeutet leuchtende Augen, warme Herzen und vor allem auch Zeit für Bräuche und Traditionen. Eine besonders langjährige Tradition ist dabei der Autohaus Günther Tannenbaumverkauf und viele von Ihnen sehen wir jedes Jahr dort wieder. Das freut uns sehr!

Seit über 25 Jahren lassen die Nordmanntannen vom Autohaus Günther Ihre Wohnzimmer festlich erstrahlen und das schon immer zu einem besonders erschwinglichen Preis.
Wir möchten Ihnen gerne Danke sagen und schon jetzt vorab ein kleines Weihnachtsgeschenk machen:

Trotz steigender Energie- und Transportkosten erhalten Sie Ihre Nordmanntanne auch in diesem Jahr weiterhin für: 20,- Euro pro Stück– solange unser Vorrat reicht. Wir freuen uns, Sie am Freitag, den 09.12. von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, den 10.12. von 10 bis 16 Uhr

in unseren Filialen HH-Poppenbüttel, Ahrensburg und, neu in diesem Jahr, auch in HH-Bergedorf in weihnachtlicher Atmosphäre bei Glühwein und Plätzchen begrüßen zu dürfen.

Hier auf der Website bringen wir Sie schon mal ein bisschen in Weihnachtsstimmung. Mit leckerem Plätzchenrezept zum Herunterladen, weihnachtlichen Ausmalbildern, der Autohaus Günther Spotify Weihnachsplaylist oder den tollen Bastelideen – Hier ist bestimmt für Jeden etwas dabei.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

Ihr Autohaus Günther Team

TANNENBAUMVERKAUF 2022 in Poppenbüttel, Bergedorf & Ahrensburg am 9.12. & 10.12.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die besinnliche Zeit steht bevor. Adventszeit bedeutet leuchtende Augen, warme Herzen und vor allem auch Zeit für Bräuche und Traditionen. Eine besonders langjährige Tradition ist dabei der Autohaus Günther Tannenbaumverkauf und viele von Ihnen sehen wir jedes Jahr dort wieder. Das freut uns sehr!

Seit über 25 Jahren lassen die Nordmanntannen vom Autohaus Günther Ihre Wohnzimmer festlich erstrahlen und das schon immer zu einem besonders erschwinglichen Preis.
Wir möchten Ihnen gerne Danke sagen und schon jetzt vorab ein kleines Weihnachtsgeschenk machen:

Trotz steigender Energie- und Transportkosten erhalten Sie Ihre Nordmanntanne auch in diesem Jahr weiterhin für:

20,- Euro pro Stück

– solange unser Vorrat reicht. Wir freuen uns, Sie am

Freitag, den 09.12. von 10 bis 18 Uhr und
am Samstag, den 10.12. von 10 bis 16 Uhr

in unseren Filialen HH-Poppenbüttel, Ahrensburg und, neu in diesem Jahr, auch in HH-Bergedorf in weihnachtlicher Atmosphäre bei Glühwein und Plätzchen begrüßen zu dürfen.

Hier auf der Website bringen wir Sie schon mal ein bisschen in Weihnachtsstimmung. Mit leckerem Plätzchenrezept zum Herunterladen, weihnachtlichen Ausmalbildern, der Autohaus Günther Spotify Weihnachsplaylist oder den tollen Bastelideen – Hier ist bestimmt für Jeden etwas dabei.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

Ihr Autohaus Günther Team

Poppenbüttel:

Tannenbaumverkauf-Öffnungszeiten:
Freitag, den 9.12. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, den 10.12. von 10.00 bis 16.00 Uhr

Adresse & Route:
Poppenbütteler Bogen 33
22399 Hamburg

NEU // Bergedorf:

Tannenbaumverkauf-Öffnungszeiten:
Freitag, den 09.12 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, den 10.12. von 10.00 bis 16.00 Uhr

Adresse & Route:
Kampweg 3
21035 Hamburg

Ahrensburg:

Tannenbaumverkauf-Öffnungszeiten:
Freitag, den 09.12 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, den 10.12. von 10.00 bis 16.00 Uhr

Adresse & Route:
An der Strusbek 4
22926 Hamburg

Kind backt Kekse Weihnachtskekse Rezept 2022 Autohaus Günther

Autohaus Günther Lieblingsrezept für bunte Weihnachtskekse

Autohaus Günther Lieblingsrezept für bunte Weihnachtskekse

Gesunde Butterkekse (ca. 60 Stück)

  • 1x Banane (sehr reif)
  • 250 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g weiche Butter
  • + ein wenig Mehl zur Teigverarbeitung

Deko

  • Puderzucker, Lebensmittelfarben, 1 Zitrone, bunte Streusel

Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, mit Dinkelmehl und zerlassener Butter in eine Schüssel geben. Den Teig mit einem Rührgeräts (Knethaken) solange kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Anschließend den Teig abdecken und ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 180 Grad oder 160 Grad Umluft vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig ausrollen und mit vielen unterschiedlichen Ausstechern Kekse ausstechen. Die Kekse vorsichtig auf das Blech legen und ca. 10 – 12 Minuten (je nach Teigdicke) leicht goldbraun backen.
Die fertigen Kekse kurz abkühlen lassen und bunt dekorieren.

Ausmalbild – Weihnachten mit Autohaus Günther

Mikrofon mit Weihnachtshut; Spotify Playlist für Weihnachten Autohaus Günther 2022

Autohaus Günther Weihnachts-Playlist

Hier finden Sie die Lieblingslieder der Kolleg*innen von Autohaus Günther. Eine bunte Zusammenstellung der schönsten Weihnachtslieder, die richtig gute Laune verbreitet und die schöne Weihnachtszeit noch schöner werden lässt.

Drei einfache Bastelideen zu Weihnachten

1. Salzteig-Anhänger

Man benötigt: eine Tasse Wasser, eine Tasse Salz, zwei Tassen Mehl, eine Teigrolle, Ausstechformen, Band

Kekse auf Brett; Weihnachten 2022 Gebäck Kekse
Weiße gebastelte Tannebäume; Weihnachten 2022 Bastelideen Autohaus Günther

2. Weihnachtsbaum aus Brotpapiertüten

Für den schönen selbstgebastelten Weihnachtsbaum benötigen Sie folgende Materialien: 8 weiße Butterbrottüten, eine Schere, Klammern, weißes Nähgarn und eine Nähnadel.

Zuerst zeichnen Sie einen Weihnachtsbaumauf die erste Tüte, der die Vorlage darstellt. Dann wird der Baum ausgeschnitten und der Länge nach gefaltet, um Korrekturen vorzunehmen. Die Vorlage nun auf die anderen Tüten übertragen und anschließend alle Tüten (es müssten zum Schluss 16 Bäume sein).

Es werden nun 2 Stapel mit je 8 Bäumen übereinander gelegt und in der Mitte, an der Falznaht von oben nach unten mit ein paar Stichen zusammennäht.

Jetzt benötigen Sie nur noch einen Kreis aus Pappe und einen Stock. Beide Teile werden mit einer Heißklebepistole zusammengeklebt.

Die beiden vernähten Stapel werden nun so zusammengeklebt, dass der Stock in der Mitte ist. Ein bisschen Kunstschnee und eine Lichterkette dazu und schon haben Sie weihnachtlichen Zauber in die eigenen vier Wände gezaubert.

3. Weihnachtliches Teelicht mit Zucker

Man benötigt: ein Windlicht (zum Beispiel ein altes Marmeladenglas), weißen Zucker, Kleister, Pinsel, Teelicht oder LED-Licht, Geschenkband, Zweig und einen kleinen Zweig mit roten Beeren (Ilex).

Glas dekoriert mit Tannezweig; Weihnachten 2022 Bastelideen Autohaus Günther