
NISSAN LEAF

DER NISSAN LEAF MIT BIS ZU 270km*
IST DER NISSAN LEAF DAS RICHTIGE AUTO FÜR MICH?
Der NISSAN LEAF mit 40 kWh Batterie bringt 110 kW (150 PS) pure und emissionsfreie Leistung auf die Straßen Ihrer Stadt. Und das e-Pedal und der ProPILOT[*] machen selbst im stockenden Verkehr das Fahren angenehm und einfach.
NISSAN LEAF ZE1 MY19 mit 40 kWh Batterie: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,1; CO2- Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+; NISSAN LEAF: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,5 – 17,1; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+ – A+**

DER NEUE NISSAN LEAF e+ MIT BIS ZU 385km*
IST DER NISSAN LEAF E+ DAS RICHTIGE AUTO FÜR MICH?
Der NISSAN LEAF e+ ist mit einer 62 kWh Batterie und damit mehr Leistung ausgestattet. Der leistungsstarke Elektromotor mit 160 kW (217 PS) bietet unglaublichen Fahrspaß für‘s Pendeln ohne Kompromisse.
NISSAN LEAF e+ mit 62 kWh Batterie: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,5; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+; NISSAN LEAF: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,5 – 17,1; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+ – A+**
TIPP
DIE REICHWEITE DES NISSAN LEAF OPTIMIEREN

B-MODUS: BREMSKRAFTRÜCKGEWINNUNG
Wollen Sie Ihre Reichweite deutlich erhöhen? Aktivieren Sie den B-Modus. Er nutzt stärkeres regeneratives Bremsen, wodurch die Batterie geladen wird, ohne die Leistung beim Fahren zu beeinträchtigen.

ECO-MODUS
Wählen Sie den ECO-Modus, um die Motorleistung zu begrenzen und Energie zu sparen. Auch das regenerative Bremsen wird leicht erhöht, um die Reichweite zu steigern. Verwenden Sie den B-Modus und den ECO-Modus gleichzeitig, um die maximale Reichweite Ihres NISSAN LEAF zu erzielen.
NISSAN e-NV200

DER NISSAN e-NV200
EIN GEWINN FÜR IHR GESCHÄFT
Machen Sie sich bereit, Ihr Geschäft einen großen Schritt weiter zu bringen. Der 100 % elektrische NISSAN e-NV200 ist mit einer 40-kWh-Batterie ausgestattet und in der Lage, Fahrten im gesamten Stadtgebiet mit einer einzigen Ladung abzudecken. Starten Sie Ihren Tag mit einem komplett geladenen Akku und beladen Sie Ihren NISSAN e-NV200 voll.

BIS ZU 275 KM REICHWEITE (NACH NEFZ***)
IHR GESCHÄFT WIRD ES IHNEN DANKEN.
Mit der 40 kWh Batteriekapazität des NISSAN e-NV200 können Sie mit einer einzigen Ladung bis zu 275 km (nach NEFZ)*** im Stadtverkehr fahren – das sind ungefähr 60 % mehr als mit der letzten Batteriegeneration. Kombinieren Sie den B-Modus und den ECO-Modus, um die maximale Reichweite Ihres NISSAN e-NV200 zu nutzen.
TIPP
DIE REICHWEITE DES e-NV200 OPTIMIEREN

ECO-MODUS: BEIM FAHREN ENERGIE SPAREN
Aktivieren Sie den ECO-Modus, um die Motorleistung beim Beschleunigen zu begrenzen und schonen Sie die Kapazität der 40-kWh-Batterie Ihres NISSAN e-NV200. Kleine Gesten bringen Sie weiter.

B-MODUS: REICHWEITE OPTIMAL AUSNUTZEN
Aktivieren Sie den B-Modus, um die maximale Reichweite aus der neuen 40-kWh-Batterie Ihres NISSAN e-NV200 herauszuholen. Er nutzt stärkeres regeneratives Bremsen, wodurch die Batterie geladen wird, ohne die Leistung beim Fahren zu beeinträchtigen.

PURE EFFIZIENZ DANK KOMBINATION
Wenn Sie den „ECO“ und den „B“-Modus kombinieren, steht Ihnen die volle Rekuperationsleistung beim Verzögern zur Verfügung, während die Leistung der Verbraucher im Fahrzeug sowie die Motorleistung optimiert werden. Der kombinierte „ECO“ / „B“-Modus ist die effizienteste Art, Ihr NISSAN Elektrofahrzeug zu bewegen.
NISSAN LEAF ZE1 MY19 mit 40 kWh Batterie: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 20,6; CO2- Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+; NISSAN LEAF e+ mit 62 kWh Batterie: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,0; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+; NISSAN LEAF: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 20,6 – 18,0; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+ – A+*
*Die Angaben beziehen sich auf die 40 kWh (LEAF und e-NV200 Kastenwagen) Batterie (mit bis zu 270 km Reichweite) und die 62 kWh (LEAF e+) Batterie (mit bis zu 385 km Reichweite). Die angegebene Zeit für die Schnellladung bezieht sich auf die Ladung über eine CHAdeMO-Schnellladestation. Die verbleibende Ladezeit erfolgt gemäß Standardladeverfahren. Die Ladezeit ist abhängig von den Ladebedingungen, u.a. Schnellladetyp und -bedingungen, Batteriekapazität sowie Umgebungs- und Batterietemperatur zum Ladezeitpunkt. Der NISSAN LEAF ist mit der CHARGING SAFEGUARD TECHNOLOGY ausgestattet, die die Batterie schützt, wenn viele Schnellladevorgänge innerhalb eines kurzen Zeitraums vorgenommen werden. Die Ladezeit mehrerer aufeinander folgender Schnellladevorgänge hintereinander kann sich verlängern, wenn die Batterietemperatur die CHARGING SAFEGUARD TECHNOLOGY aufgrund der Batterietemperatur aktiviert.
**Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure). Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei derDeutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
***Nach NEFZ-Zyklus homologierte Reichweite. Faktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nutzungsgrad elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die meisten Faktoren können vom Fahrer beeinflusst werden und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden.