
Click & Meet
Unsere Verkäufsräume sind wieder geöffnet
Liebe Kundinnen und Kunden, Liebe Besucherinnen und Besucher,
nach den neusten Beschlüssen der Bundesregierung dürfen wir Sie ab sofort wieder persönlich beraten und in unseren Verkaufsräumen willkommen heißen.
Die einzige Bedingung für Ihren Besuch ist jedoch eine vorherige Terminabsprache mit unseren Teams – spontane Besuche lassen die aktuellen Inzidenzwerte in unseren Hamburger Filialen leider noch nicht zu.
Eine Ausnahme bildet hier unsere Schleswig-Holsteiner Filiale in Ahrensburg. Aufgrund des Inzidenzwertes unter 50, können Sie uns hier auch ohne vorherige Terminabsprache besuchen.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Reglungen von Tag zu Tag ändern können und von unplanbaren Variablen abhängig sind. Falls Sie sich unsicher sein sollten, kontaktieren Sie uns gerne.
Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam unseren Teil zur Eindämmung des Virus leisten.
Wir freuen uns auf Sie – bleiben Sie gesund.
Ihr
Autohaus Günther Team
Die wichtigsten Fragen & Antworten zu Click & Meet
„Click & Meet“ ist ein Konzept der Bundesregierung welches unter anderem auch Autohäusern erlaubt, Besucher*innen mit individuellem Termin in den Verkaufsräumen zu empfangen.
Dies gilt jedoch nur bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100. Seit dem 20.3. ist „Click & Meet“ nur in unserer Filiale in Ahrensburg möglich.
„Click & Collect“ bedeutet für unser Autohaus, dass Probefahrten und Auslieferungen bestellter Fahrzeuge weiterhin möglich sind. Hierfür können Sie einfach telefonisch oder per Mail unter info@automobile-guenther.de. einen Termin vereinbaren.
„Click & Meet“ ist ein Konzept der Bundesregierung welches unter anderem auch Autohäusern erlaubt, Besucher*innen mit individuellem Termin in den Verkaufsräumen zu empfangen.
Dies gilt jedoch nur bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100. Seit dem 20.3. ist „Click & Meet“ nur in unserer Filiale in Ahrensburg möglich.
NISSAN Filialen in Hamburg fallen zurück auf Click & Collect
Da in Hamburg eine 7-Tages-Inzidenz >100 festgestellt worden ist, sind unsere Verkaufsräume ab dem 20.03.2021 wieder geschlossen. Selbstverständlich ist unser Verkaufsteam weiterhin online, telefonisch oder per eMail in allen Belangen rund um die Marke NISSAN für Sie da.
NISSAN Filiale in Ahrensburg fällt zurück auf Click & Meet
Durch die aktuelle 7-Tages-Inzidenz von >50 dürfen wir in unserem Verkaufsraum „An der Strusbek“ lediglich Beratungen via Clik&Meet anbieten. Das bedeutet für Sie, dass Sie uns auch weiterhin besuchen dürfen, jedoch im Vorfeld mit unserem Team einen festen Termin vereinbaren müssen. Dies gilt für Beratungen im Showroom sowie Probefahrten
Ja. Alle Autohaus Günther Filialen haben für Sie geöffnet. Dies gilt ab dem 08. März 2021 nicht mehr nur für den Werkstatt und Service-Bereich, sondern auch für die Verkaufsräume. Diese dürfen jedoch nur via „Click & Meet“ besucht werden.
„Click & Meet“ ist ein Konzept der Bundesregierung welches unter anderem auch Autohäusern erlaubt, Besucher*innen mit individuellem Termin in den Verkaufsräumen zu empfangen.
Dies gilt jedoch nur bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100.
Da aktuell in Schleswig-Holstein ein Inzidenzwert unter 50 erreicht wurde, dürfen wir unseren Verkaufsraum „An der Strusbek“ ohne Einschränkungen bzgl. Terminvergabe öffnen.
Ihren individuellen Termin vereinbaren Sie ganz einfach telefonisch oder per Mail unter info@automobile-guenther.de.
Selbstverständlich sind auch weiterhin Probefahrten bei uns möglich. Durch unser strenges Hygienekonzept können Sie unsere Vorführfahrzeuge bedenkenlos nutzen.
Sie erhalten von uns ausschließlich fachgerecht desinfizierte Fahrzeuge.
Nach wie vor ist unser Werkstatt- und Service Team zu den gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 08.00 – 18.00 Uhr für Sie vor Ort.
Vereinbaren Sie immer vorher einen Termin mit unserem Personal. Tragen Sie dauerhaft eine Atemschutzmaske der Kategorien FFP2, KN95, N95 oder so genannte OP-Maksen. Verzichten Sie auf direkten Kontakt wie z.B. Händeschütteln. Halten Sie zu jeder Zeit mindestens 1,5 m Abstand zu Ihren Mitmenschen.
Wie können wir weiterhelfen?
