eDELIVER 9

Der große Transporter,
der Maßstäbe setzt

  • 100 % elektrisch
  • bis zu 353 km Reichweite
    (WLTP-Stadtzyklus)
  • bis 12,5 m3 maximales Ladevolumen
Probefahrt

Übersicht

Der geräumige E-Transporter mit bis zu 1.500 kg Anhängelast.

Der neue MAXUS eDELIVER 9 setzt in seiner Klasse neue Maßstäbe. Denn mit der hohen Reichweite seiner drei erhältlichen Batterieoptionen, einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis und kurzen Ladezeiten wird Elektromobilität endlich auch bei den leichten Nutzfahrzeugen praxistauglich.

Der MAXUS eDELIVER 9 Transporter steht in der 3,5-Tonnen-Klasse mit zwei Fahrzeuglängen (L2 und L3) und zwei Aufbauhöhen (H2 und H3) zur Verfügung. Die Version L3H3 in Verbindung mit der 89-kWh-Batterie ist gegen Aufpreis auf als Version N2 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,05 Tonnen erhältlich. Bei dieser Version des eDELIVER 9 beträgt das maximale Ladevolumen 12,5m3 und die Nutzlast beachtliche 1.275 kg.

100% ELEKTRISCH

BIS 353 KM REICHWEITE (STADTVERKEHR NACH WLTP)

LOKAL EMISSIONSFREI

BIS 12,5 M3 LADEVOLUMEN

Design

Innovativ, markant, unverwechselbar.

Das Design des MAXUS eDELIVER 9 gestaltet sich modern, elegant und kraftvoll zugleich. Leicht zu erreichen hinter dem großen MAXUS Logo an der Front befindet sich der Ladeanschluss des geräumigen E-Transporters (Typ2 und CCS-Stecker)

Die hochgesetzten Scheinwerfer verleihen dem eDELIVER 9 ein markantes Gesicht. Durch ausgeprägte Sicken sind die Seiten optisch ansprechend gegliedert und die Flanken durch breite Stoßleisten gut geschützt.

Verfügbare Farben: weiß, grau und blau

Wollen Sie das Fahrgefühl des eDELIVER 9 selbst erleben?

Funktionalität

Beachtliche Zuladung

Der MAXUS eDELIVER 9 ist durch seine großen Hecktüren mit ihrem großen Öffnungswinkel einfach zu beladen. Mit 126,9 cm Öffnungsbreite ist die seitliche Schiebetür auf der Beifahrerseite besonders großzügig dimensioniert.

Der eDELIVER 9 Transporter punktet durch einen gut zugänglichen Laderaum und je nach Karosserievariante bis zu 12,5 m3 Volumen sowie eine maximale Zuladung von bis zu 1.275 kg (Version L3H3 (N2).

Version Batterie Zul. Gesamtgewicht Laderaumvolumen Max. Nutzlast
L2H2 (N1)
52 kWh
3.500 kg
9,7 m3
1.125 kg
L2H2 (N1)
72 kWh
3.500 kg
9,7 m3
965 kg
L3H2 (N1)
52 kWh
3.500 kg
11,0 m3
1.085 kg
L3H2 (N1)
72 kWh
3.500 kg
11,0 m3
905 kg
L3H2 (N1)
89 kWh
3.500 kg
11,0 m3
785 kg
L3H3 (N1)
52 kWh
3.500 kg
12,5 m3
1.025 kg
L3H3 (N1)
72 kWh
3.500 kg
12,5 m3
845 kg
L3H3 (N1)
89 kWh
3.500 kg
12,5 m3
725 kg
L3H3 (N2)
89 kWh
4.050 kg
12,5 m3
1.275 kg

Anhängelast

Dank seiner stabilen Konstruktion und seinem kraftvollen Durchzug darf der MAXUS eDELIVER 9 je nach Ausstattung Anhängelasten bis zu 1.500 kg ziehen. Damit erzielt der Transporter bei elektrischen Fahrzeugen seiner Klasse den Bestwert.

Innenraum

Ein Arbeitsplatz, von dem viele träumen.

Serienmäßige Vollausstattung

Den MAXUS eDELIVER 9 gibt es nur in einer Ausstattungsvariante – und die hat es in sich: Klimaanlage, LED-Hauptscheinwerfer, Einparkhilfe vorne und hinten, Spurwechselassistent (LCA), 10-Zoll-Touchscreen mit Rückfahrkamera und vieles mehr.

Überraschend komfortabel

Die drei bequemen Sitze der Fahrerkabine wurden auf Komfort ausgerichtet – somit stecken Fahrer und Beifahrer auch längere Fahrzeiten locker weg. Der Fahrersitz ist mit einer verstellbaren Mittelarmlehne ausgestattet. Ab der Version L3H2 verfügen die beiden äußeren Sitze serienmäßig über eine Sitzheizung

Erfreulich ergonomisch

Im ansprechend gestalteten Cockpit findet sich der Fahrer auf Anhieb zurecht – alles ist griffbereit in Reichweite und die Bedienelemente sie leicht zu verstehen.

Moderne Konnektivität

Über das große, zentrale 10-Zoll-LED-Touchscreen wird die Rückfahrkamera angezeigt und es dient gleichzeitig als Schaltzentrale für das Infotainment. Um die wesentlichen Funktionen ihres Smartphones zu bedienen, können sie es über die serienmäßige Smartphone-Anbindung mit Apple CarPlay und QD-Link (Android Screen Mirroring) verbinden.

Technik

Moderne E-Power

eDeliver 9 - gear stick

Kräftiger Elektromotor

Der MAXUS eDELIVER 9 verfügt über einen durchzugstarken Elektromotor mit einer Leistung von 150 kW (204 PS) und einem Drehmoment von 310 Nm.

Drei Batteriekapazitäten

Je nach Ausstattungsvariante haben sie die Wahl zwischen drei Batteriekapazitäten mit 52 kWh, 72 kWh und 89 kWh. Auch die Nutzlast und die Reichweite des Fahrzeuges sind von der Batteriekapazität abhängig: In der kurzen Version L2H2 mit 52-kWh-Batterie ermöglicht der eDELIVER 9 eine maximale Zuladung von 1.125 kg. Die größte Reichweite bieten die Varianten mit 89-kWh-Batterie: bis zu 296 km (kombinierte Reichweite nach WLTP) oder bis zu 353 km (Stadtverkehr nach WLTP).

Batterie Version Reichweite (WLTP komb.) Reichweite (WLTP Stadt)
52 kWh
L2H2 (N1), L3H2 (N1)
186 km
237 km
52 kWh
L3H3 (N1)
165 kg
208 km
72 kWh
L2H2 (N1), L3H2 (N1)
236 km
288 km
72 kWh
L3H3 (N1)
288 km
11,0 m3
89 kWh
L3H2 (N1)
296 km
353 km
89 kWh
L3H3 (N1)
281 km
342 km
89 kWh
L3H3 (N2)
292 km
332 km
Batterie Version Reichweite (WLTP komb.) Reichweite (WLTP Stadt)
52 kWh
L2H2 (N1), L3H2 (N1)
186 km
237 km
52 kWh
L3H3 (N1)
165 kg
208 km
72 kWh
L2H2 (N1), L3H2 (N1)
236 km
288 km
72 kWh
L3H3 (N1)
288 km
11,0 m3
89 kWh
L3H2 (N1)
296 km
353 km
89 kWh
L3H3 (N1)
281 km
342 km
89 kWh
L3H3 (N2)
292 km
332 km

Max. Leistung 150 kW (204 PS) 310 Nm

CO2-Emissionen 0 g/km

80% Ladung in einer halben Stunde

Der MAXUS eDELIVER 9 verfügt serienmäßig über einen On-Board-Lader mit bis zu 11 kW Leistung für dreiphasiges Wechselstrom-Laden. Eine leere Batterie ist an einer 11-kW-Wallbox je nach Kapazität in 6-9 Stunden vollgeladen – z. B. beim nächtlichen Laden auf dem Firmengelände. Mit einer Gleichstrom-Schnellladesäule könne sie die Batterie in ca. einer halben bis dreiviertel Stunde von 20 % auf 80 % laden. So laden sie also die Energie für 100 km Reichweite in rund 10 Minuten.

Laden mit Wechselstrom (AC):
11 kW dreiphasig von 5-100 % ca. 6 bis 9 Stunden

Schnellladen mit Gleichstrom (DC):
20-80% ca. 36–45 Minuten

Fragen?Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sicherheit

Fahrsicherheit auf höchstem Niveau

Deliver 9 - website - 13

Wichtiger Bestandteil des MAXUS eDELIVER 9 ist sein umfangreich aktives Sicherheitspaket, dessen Systeme Fahrer, Beifahrer und anderen Verkehrsteilnehmern zusätzlichen Schutz bieten. Zusätzlich dazu bietet der MAXUS eDELIVER 9 ein hohes Maß an passiver Sicherheit mit einer wiederstandfähigen Karosseriekonstruktion und sechs Airbags.

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Das ESP reguliert und überwacht die Stabilität des eDELIVER 9, um zu verhindern, dass das Fahrzeug ausbricht, beispielsweise bei widrigen Straßenbedingungen, in engen Kurven oder wenn Sie unerwartet ausweichen müssen.

Automatisches Notbremssystem (AEBS) (serienmäßig ab L3H2)

Wenn das AEBS einen Fußgänger oder ein anderes Fahrzeug auf der Fahrbahn erkennt, deaktiviert es das Gaspedal und leitet eine Notbremsung ein, um die Folgen eines Unfalls zu minimieren oder diesen ganz zu verhindern.

Abstandswarner (FCW)

Mit dem Abstandswarner wird der Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeug kontrolliert. Falls dieser unterschritten wird, ertönt ein Signal, um den Fahrer zu warnen.

Spurverlassenswarner (LDW) (serienmäßig ab L3H2)

Mit dem LDW werden die Fahrbahnmarkierungen mit einer Kamera. Wechseln Sie die Spur, ohne Ihren Blinker zu betätigen, ertönt ein akustisches Warnsignal.

Sechs Airbags

Der MAXUS eDELIVER 9 verfügt serienmäßig über ein Fahrerairbag, ein Doppel-Beifahrerairbag, zwei Seitenairbags und zwei Vorhangairbags.

Spurwechselassistent (LCA)

Sollten Sie die Spur wechseln, während sich ein anderes Fahrzeug zügig nähert und sich bereits in weniger als 70 Metern Entfernung befindet, warnt sie das System mit einem Warnsymbol am Außenspiegel und einem akustischen Signal.

Sichere Karosserie

Die Karosseriestruktur des MAXUS eDELIVER 9 wurde aus verstärktem Stahl gefertigt, der bei einem Zusammenstoß freigesetzte Kraft aufnimmt und die Passagiere an Bord bestmöglich schützt.

Totwinkelüberwachung (BLIS)

Das BLIS erkennt Fahrzeug, die sich im toten Winkel befinden und warnt en Fahrer mit einem Lichtsignal am Außenspiegel.

Varianten

eDELIVER 9 – Modelljahr 2022

Geschlossener Kastenwagen
Version L2H2 (N1) – 52-kWh-Batterie oder
Version L3H2 (N1) – 52-kWh-Batterie oder
Version L3H3 (N1) – 52-kWh-Batterie

Beim Kauf eines MAXUS eDELIVER 9 erhalten Sie die folgenden Garantieleistungen:

  • 5 Jahre Herstellergarantie oder 100.000 km (das zuerst Erreichte gilt)
  • 8 Jahre Herstellergarantie oder 160.000 km auf die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie

Es gelten die aktuell gültigen Garantiebedingungen des Herstellers.

Probieren Sie den edeliver 9 selbst aus!

Durch das Absenden dieses Kontaktformulars übermitteln Sie uns die aktuelle IP-Adresse Ihres Internetzugangs sowie die durch Sie eingegebenen Daten zur elektronischen Verarbeitung auf freiwilliger Basis. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden für die Bearbeitung der Anfrage oder der Kontaktaufnahme automatisch gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Verbrauchs- und Emissionswerte:
Maxus eDeliver 3 Energieverbrauch WLTP kombiniert (kWh/100km): 23,6 – 22,4.

Maxus eDeliver 9 Energieverbrauch WLTP kombiniert (kWh/100km): 33,2 – 30,2

Maxus Deliver 9 Kraftstoffverbrauch WLTP kombiniert (l/100km): 9,7 – 9,0

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Nissan Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Da es sich bei den dargestellten Fahrzeugen ausschließlich um Nutzfahrzeuge handelt, besteht keine Verpflichtung Verbrauchswerte zu kommunizieren. Sollten Sie hierüber Informationen wünschen können sie diese den offiziellen technischen Veröffentlichungen entnehmen.

MAXUS Filialen Hamburg